SV Oberzissen III – SV Kripp II 2:3 (2:3)
Nach einer intensiven Vorbereitung wollte der SV Kripp II direkt im ersten Spiel nach der Winterpause die ersten drei Punkte einfahren. Das Trainerteam um Michael Ueberbach, Besnik Krasniqi, Alexander Ehlen und Bernhard Dünnebier hatte die Mannschaft nicht nur taktisch, sondern auch mental hervorragend auf die Rückrunde vorbereitet. Dies zeigte sich bereits beim Warmmachen und der konzentrierten Vorbereitung der gesamten Mannschaft auf das erste Spiel nach der Winterpause.
Doch die Partie begann mit einem Schockmoment für die Gäste: Bereits nach drei Minuten lag der SV Oberzissen III mit 2:0 in Führung. Marcel Näkel nutzte zwei sehenswerte Spielzüge der Gastgeber eiskalt aus und schnürte möglicherweise das schnellste Doppelpack der Kreisliga C im Fußballkreis Rhein/Ahr.
Die anfängliche Unsicherheit bei Kripp war spürbar, doch die Mannschaft zeigte eine beeindruckende Reaktion. Nach ein paar kleinen taktischen Umstellungen fand das Team schnell zurück in den Rhythmus. Bereits in der 10. Minute stellte Neuzugang Mirsad Meta seine Torgefahr unter Beweis und verkürzte nach einem starken Lauf von Rückkehrer Tobi Dünnebier auf 1:2.
Der SV Kripp übernahm nun die Kontrolle über die Partie, die auf dem schwer zu bespielendem Geläuf in Oberzissen zunehmend intensiver wurde. Nicht nur auf dem Platz, sondern auch auf der Trainerbank, wo Co-Trainer Besnik Krasniqi kaum still stehen konnte und am liebsten selber ins Geschehen eingegriffen hätte. Nur zehn Minuten später war es erneut ein Winterneuzugang, der für den Ausgleich sorgte: Florian Engelhardt verwandelte einen Elfmeter sicher zum 2:2, nachdem Kapitän Kristof Kalisch im Strafraum gefoult worden war.
Angetrieben von einer starken Mannschaftsmoral erhöhte Kripp weiter den Druck und noch vor der Halbzeit belohnte sich die Mannschaft mit der Führung: Wieder war es Florian Engelhardt, der nach einer starken Vorarbeit des eingewechselten Shathu Kulaweerasingam das 3:2 erzielte. Kurz vor der Pause hatte Ardian Zuka sogar das 4:2 auf dem Fuß, verpasste den Treffer aber um Millimeter.

Neben der kämpferischen Leistung auf dem Platz war am gestrigen Abend einmal mehr das geschlossene Mannschaftsbild entscheidend. Die Trainer feuerten das Team ohne Pause an und auch die Bankspieler, die nicht alle zum Einsatz kamen, unterstützten lautstark über die vollen 90 Minuten. Die Mannschaft präsentierte sich als eingeschworene Einheit, die sich gegenseitig pushte und keinen Zweifel daran ließ, dass sie dieses Spiel unbedingt gewinnen wollte.
Die zweite Halbzeit wurde zunehmend ruppiger, mit vielen Fouls auf beiden Seiten. Die Kripper verteidigten jedoch mit Herz und Leidenschaft, ließen kaum Chancen zu und setzten immer wieder Nadelstiche nach vorne. Was dem Spiel in der zweiten Hälfte an fußballerischen Glanzmomenten fehlte, wurde durch Kampfgeist und Willensstärke mehr als wettgemacht. In der Nachspielzeit musste Kripp dann doch noch einen Rückschlag hinnehmen: Buron Azizi sah die Gelb-Rote Karte, was für das nächste Spiel schmerzlich sein wird – am Ergebnis änderte das jedoch nichts mehr.
Nach der Partie betonten die Trainer noch einmal, dass jeder Einzelne – unabhängig von der Einsatzzeit – seinen Anteil an der positiven Entwicklung der Mannschaft hat. Jetzt heißt es, die Energie aus diesem Sieg mitzunehmen und die nächsten Schritte in der Rückrunde konsequent weiterzugehen!