SV Kripp – SG Westum II 1:2 (0:1)
Im ersten Heimspiel des Jahres empfing die erste Mannschaft die Zweitvertretung der SG Westum/Löhndorf zum Derby im Sportpark. In der Anfangsphase entwickelte sich eine unspektakuläre Partie ohne wirklich gefährliche Aktionen. Das erste Tor des Tages fiel dann folgerichtig nach einem Standard. Nach gut zwanzig Minuten Spielzeit brachten die Gäste eine Ecke scharf vor das Kripper Tor. Beim Versuch diese abzuwehren bugsierte der SVK-Keeper den Ball am Ende in Bedrängnis ins eigene Tor. Die Hausherren reagierten darauf zunächst positiv. Zunächst kam Lukas Haffner zum Abschluss, den der SG-Keeper parierte. Danach hatte Nils Meyer noch eine große Kopfballchance der aber über das Tor ging. So ging es letztendlich mit einem Rückstand für den SVK in die Pause.
Direkt mit Anpfiff zur zweiten Halbzeit zeigten sich die Gastgeber mit vollem Elan um zum Ausgleich zu kommen. Dieses Ziel wurde dann auch tatsächlich in der 58. Minute erreicht. Nach einer Ecke brachte Joshua Hillebrand den Ball gefährlich vor das Tor, wo dann Tobias Kree erfolgreich finalisierte. Doch die Freude hielt auf Kripper Seite nur sehr kurz, da die Gäste mit der ersten Aktion nach Wiederanpfiff zur erneuten Führung trafen. Es folgte eine letzte halbe Stunde in der nur noch die Hausherren agierten. Doch immer wieder stemmten sich die Gäste gegen den erneuten Ausgleich. Mal fehlte den Krippern die letzte Konsequenz im Abschluss, mal war ein Bein der SG dazwischen. Dramatisch wurde es in der Nachspielzeit als Timo Schäfer von der Strafraumkante gekonnt abschloss, der Gäste-Keeper aber überragend parierte. Bei der anschließenden Ecke kam Kapitän Nils Meyer zum Kopfball, brachte den allerdings nur an den Pfosten. So endete das Spiel mit einer Niederlage für den SVK, in dem ein Unentschieden mehr als gerecht gewesen wäre. Somit bleiben die Kripper im Jahr 2025 weiter punktlos.
Diese Tatsache soll in der kommenden Woche (30.03.2025, Anpfiff: 14:30 Uhr) geändert werden, wenn der SVK bei der SG Niederzissen zu Gast ist.
Aufstellung: Johann Jakob Muhl – Simon Koep (46. Patrick Donoghue), Konstantin Gounas, Tobias Kree, Joshua Hillebrand, Lukas Haffner (74. Shatu Kulaweerasingam), Kim Staak (73. Mirsad Meta), Lukas Haffner, Martin Bieniasch, Timo Schäfer, Enrico Murschel
Tore: 0:1 (23.), 1:1 Tobias Kree (58.), 1:2 (59.)