SV Kripp – TuS Mayen II 2:0 (2:0)
Nach dem ersten Dreier in diesem Jahr im Derby gegen Oberwinter, empfing die erste Mannschaft am vergangenen Samstag die Reserve des TuS Mayen. In der Anfangsphase war aber erstmal ein Abtasten beider Teams zu beobachten. Das änderte sich als Timo Schäfer nach einer guten Viertelstunde einen wunderbaren Pass auf Daniel Krämer spielte, dieser den Ball gut mitnahm und aus kurzer Distanz eiskalt zur Kripper Führung abschloss. Im Anschluss waren die Hausherren besser im Spiel, ohne allerdings gefährliche Aktionen herauszuspielen. Die Gäste kamen aber ebenfalls nicht zu guten Tormöglichkeiten. Die durchaus vorhandenen Standards wurden nicht brisant für das Kripper Tor. Stattdessen konnten die Gastgeber kurz vor der Pause auf 2:0 erhöhen. Nach einem weiten Pass von Keeper Jakob Muhl setzte sich Nils Meyer auf der linken Seite durch und flankte von der Grundlinie vor das Tor, wo Daniel Krämer nur noch einschieben musste und mit seinem Doppelpack die Führung ausbaute. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Halbzeit.
Auch nach Wiederanpfiff war es der SVK, der die wenigen Strafraumszenen verzeichnete. Zunächst kam Mateuz Obrebski aus guter Position im Sechzehner nicht sauber zum Abschluss. Minuten später kam Nils Meyer nach einem Freistoß zum Kopfball, setzte diesen aber knapp über das Tor. Danach übernahmen die Gäste das Spielgeschehen, konnten sich aber nach wie vor nur wenige Möglichkeiten erspielen. Um die 70. Spielminute herum war dann immerhin ein Kopfball über das Tor zu verzeichnen und zudem ein Freistoß den SVK-Keeper Muhl entschärfen konnte. Fünf Minuten später dezimierte sich der TuS dann aber selbst, nachdem ein Akteur die Ampelkarte sah. So plätscherte die Partie hinten raus etwas vor sich hin. Beide Mannschaften konnten dann auch keinen Torerfolg mehr feiern. So blieben die drei Punkte letztendlich verdient in Kripp.
Mit dem zweiten Sieg in Folge konnten sich die Gastgeber somit weiter Luft im Abstiegskampf verschaffen. In der kommenden Woche (04.05.25, Anpfiff: 11:30 Uhr) sollen dann weitere Punkte dazu kommen, wenn der SVK in Bad Bodendorf beim SC Sinzig gastiert.
Aufstellung: Jakob Muhl – Konstantin Gounas, Martin Bieniasch, Tobias Kree (90. Simon Koep), Joshua Hillebrand, Daniel Krämer (88. Sebastian Stegemann), Nils Meyer, Timo Schäfer, Niklas Kath (82. Fabian Müller), Enrico Murschel, Mateuz Obrebski (68. Andreas Oppenländer)
Tore: 1:0 Daniel Krämer (17.), 2:0 Daniel Krämer (44.)