SG Walporzheim – SV Kripp 2:1 (2:1)
Nach dem die erste Mannschaft mit einem Remis in die Saison gestartet war, ging es nun zum ersten Auswärtsspiel nach Bachem. Und die Gäste kamen eigentlich gut in die Partie, doch die Führung erzielten die Gastgeber mit der ersten Ecke des Spiels. Der SG-Akteur kam dabei einen Schritt schneller als der Kripper Keeper und seine Vorderleute. Der SVK ließ sich davon aber nicht beeindrucken und hatte selbst gleich gute Chancen durch Patrick Donoghue und Nils Meyer. Bis zum verdienten Ausgleich dauerte es dann, bis Luca Kohlhaas nach einer guten halben Stunde Spielzeit aus kurzer Distanz ruhig blieb und das Spielgerät im Tor unterbrachte. Die Hausherren hatten kurz vor der Pause aber nochmals eine Antwort. Mit einem Schuss aus gut zwanzig Metern wurde der Kripper Keeper ein zweites Mal überwunden. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Kabinen.
Nach der Pause starteten die Gäste dann direkt mit einer Druckphase um den erneuten Ausgleich zu erzielen. Die beste Chance hierzu hatte Kapitän Niklas Kath, doch sein Schuss vom Elfmeterpunkt wurde kurz vor der Linie geklärt. So rannten die Kripper weiter an, doch entweder waren die Abschlüsse zu hektisch oder der letzte Pass zu ungenau. Die Gastgeber zeigten sich im zweiten Abschnitt hingegen nur selten aktiv in der Offensive. Ein guter Konter reichte ihnen allerdings um einen umstrittenen Foulelfmeter zugesprochen zu bekommen. Diesen konnte SVK-Keeper Jan Röhrig jedoch parieren, sodass die Möglichkeit zum Ausgleich zu kommen nach wie vor Bestand hatte. Zwingende Chancen gab es allerdings nicht mehr, sodass ein Schuss über das Tor von Patrick Donoghue mit dem Schlusspfiff die letzte Möglichkeit darstellte. So mussten die Kripper ohne Punkte die Heimreise antreten, was aufgrund der Spielanteile mehr als ärgerlich zu bewerten ist. Denn ein Punktgewinn wäre mehr als gerecht gewesen.
In der kommenden Woche (24.08.25, Anpfiff: 13 Uhr) gibt es im Heimspiel gegen die DJK Kruft/Kretz dann die nächste Chance auf Punkte.
Aufstellung: Jan Röhrig – Andreas Oppenländer, Konstantin Gounas, Joshua Hillebrand (68. Fabian Müller), Simon Koep, Tobias Kree, Nils Meyer, Luca Kohlhaas (73. Daniel Noll), Yannick Noll (59. Daniel Krämer), Niklas Kath, Patrick Donoghue
Tore: 1:0 (10.), 1:1 Luca Kohlhaas (33.), 2:1 (40.)