SV Kripp – FC Rojava Neuwied 8:1 (2:0)
Am Sonntag gastierte mit dem FC Rojava Neuwied das bis dahin noch punktlose Schlusslicht der Liga im Sportpark. Der SVK hingegen ging mit drei Siegen in Folge in die Partie. Und das aktuelle Selbstvertrauen brachten die Gastgeber auch gleich auf den Platz. Denn schon nach fünf Minuten gingen die Kripper durch ein Eigentor des Gegners in Führung. Es folgte eine ausgeglichene erste Halbzeit, in der die Hausherren ihren Ballbesitz oft schlecht ausspielten. Der Kripper Keeper Gualtiero Francesconi verhinderte im Verbund mit seinen Vorderleuten dann in der besten Szene der Gäste den Ausgleich. Kurz vor der Pause war es stattdessen der SVK, der auf 2:0 erhöhte. Nach Klasse Vorarbeit von Joshua Hillebrand musste Niklas Kath den Ball nur noch über die Linie drücken.
Mit diesem Ergebnis ging es in die Kabine, aus der die Gastgeber wuchtig zurück kamen. Innerhalb von drei Minuten erzielten die Kripper gleich drei Tore und sorgten so für klare Verhältnisse. Nach Vorarbeit von Geronimo Klapperich erhöhte Daniel Krämer nur kurz darauf sogar auf 6:0. Im Anschluss gaben sich die Gäste aber keineswegs auf und kamen durch einen verwandelten Foulelfmeter zum verdienten Ehrentreffer. Es folgte eine ruhige Schlussphase bis die Kripper in der Schlussminute und in der Nachspielzeit noch zwei Tore nachlegten und somit den Kantersieg perfekt machten.
So gelang dem SVK der vierte Sieg in Folge. In der kommenden Woche (04.10.25, Anpfiff: 17:30 Uhr) steht dann das schwere Auswärtsspiel bei der SG Mendig II an, bei dem die Serie gehalten werden soll.
Zum Einsatz kamen: Gualtiero Francesconi – Tobias Kree, Andreas Oppenländer, Johannes Steinmetz, Ilyas Arpaci, Martin Bieniasch, Enrico Murschel, Joshua Hillebrand, Daniel Noll, Niklas Kath, Patrick Donoghue, Yannick Noll, Mateusz Obrebski, Luca Kohlhaas
Tore: 1:0 Eigentor (5.), 2:0 Niklas Kath (40.), 3:0 Geronimo Klapperich (49.), 4:0 Niklas Kath (50.), 5:0 Geronimo Klapperich (51.), 6:0 Daniel Krämer (55.), 6:1 (68., FE), 7:1 Ilyas Arpaci (90.), 8:1 Mateusz Obrebski (90.+3)