Zweite Mannschaft stürzt auch den nächsten Favoriten

SV Leimersdorf – SV Kripp II 1:4 (0:2)

Am vergangenen Freitag reiste unsere Kripper Zweitvertretung zum bis dato Spitzenreiter der Liga, der SG Leimersdorf. Trotz der starken Form des Gegners wollte man die eigene Serie fortsetzen und den nächsten Favoriten zu Fall bringen.

Zu Beginn sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel mit vielen intensiven Zweikämpfen im Mittelfeld. In der 18. Minute gingen die Kripper etwas überraschend in Führung: Eine Hereingabe in den Leimersdorfer Strafraum wurde zu zentral geklärt, sodass Florian Engelhardt den Ball aus rund 20 Metern mit gefühlt 200 km/h unhaltbar in die Maschen jagte. Mit der Führung im Rücken gewann das Team um Kapitän Bilbil Krasniqi an Sicherheit, blieb im Offensivspiel jedoch häufig bei langen Bällen oder ungenauen Zuspielen hängen. So musste in der 38. Minute erneut ein Distanzschuss herhalten: Nach einer zu kurzen Abwehr kam Kristof Kalisch aus etwa 25 Metern an den Ball und schoss präzise flach zum 2:0 ein. Mit der komfortablen Führung ging es wenig später in die Pause.

In der Kabine warnte Coach Besnik Krasniqi seine Mannschaft, dass die Partie noch lange nicht entschieden sei. Die SG Leimersdorf hatte bereits im ersten Durchgang ihre Qualität angedeutet, weshalb man weiterhin über Zweikampfstärke und Einsatzbereitschaft kommen müsse.

Nach dem Seitenwechsel wurde die SG Leimersdorf etwas dominanter und versuchte vermehrt, sich über das Zentrum in Richtung Kripper Tor zu kombinieren. Doch mitten in dieser Phase schlug Kripp erneut zu: Kalisch eroberte stark den Ball, setzte Mergim Bytyqi mit einem perfekten Schnittstellenpass in Szene, und dieser vollendete eiskalt zum 3:0 (62.). Nur drei Minuten später nutzten die Gastgeber einen Freistoß aus etwa 30 Metern: Keeper André Kess konnte den strammen Schuss nur nach vorne abwehren, Marc Klesing reagierte am schnellsten und staubte zum 1:3 ab. In den folgenden zehn Minuten hatte Leimersdorf seine stärkste Phase, ließ den Ball gut laufen, scheiterte jedoch immer wieder an der an diesem Tag äußerst stabilen Kripper Defensive. In der 76. Minute fiel dann die endgültige Entscheidung: Ein kurz ausgeführter Freistoß landete bei Engelhardt, der den freien Raum nutzte und aus rund 25 Metern flach zum 4:1 einschoss. Bis zum Schlusspfiff des souveränen Schiedsrichters Luca Kirst trafen sowohl Buron Azizi als auch Engelhardt jeweils noch per Freistoß die Latte.