Historischer Tag für den SV Kripp: Erstmals in der Vereinsgeschichte nahm am Sonntag, 31. August, eine Steeldarts-Mannschaft am offiziellen Spielbetrieb des Rheinland-Pfälzischen Dartverbandes teil.
Die Freizeitsportgruppe „Steeldarts“ des SV Kripp wurde erst im Mai dieses Jahres ins Leben gerufen. Schnell stand fest: Neben den wöchentlichen Trainingseinheiten soll auch die Teilnahme am Ligabetrieb erfolgen. Aus den Teilnehmern der Freizeitsportgruppe hat sich ein 13-köpfiger Spielerpool für den Wettkampfbetrieb entschieden, während andere weiterhin rein als Freizeitsportler aktiv sind.
Der Ligabetrieb in der Bezirksliga ist in Blockspieltage gegliedert. Statt an 18 Einzelspieltagen werden die Partien auf sechs Blockspieltage zusammengefasst, um die weiten Anreisen für alle Teams zu reduzieren. Pro Blockspieltag bestreitet jede Mannschaft drei Begegnungen im Modus 4 Einzel – 2 Doppel – 4 Einzel, also zehn Spiele pro Match.
Am ersten Blockspieltag, ausgetragen in Welchneudorf im Westerwald, traf der SV Kripp zum Auftakt auf den 1. Dartclub Prüm und kassierte eine deutliche Niederlage. Bereits im zweiten Spiel gegen die Nejdorf 26ers 2 folgte der erste Sieg der Vereinsgeschichte: 6:4 für die Kripper Steeldarter. Im dritten Duell gegen die Nejdorf 26ers 1 musste die Mannschaft erneut Lehrgeld zahlen. Insgesamt standen nach dem Premierentag ein Sieg und zwei Niederlagen auf dem Konto – verbunden mit viel neuer Erfahrung und großem Teamgeist.
Für den SV Kripp waren zum Auftakt im Einsatz: Christoph Lenz (Teamkapitän), Carlo Droste sowie Christian Oppenländer und Markus Heisiph. Der nächste Blockspieltag findet am 21. September statt – voraussichtlich mit einer leicht veränderten Aufstellung, da alle Spieler des Pools rotierend zum Einsatz kommen sollen.
Wer Lust hat, selbst einmal die Darts in die Hand zu nehmen, ist herzlich eingeladen: Das Training findet mittwochs (14-tägig) im Vereinsheim statt. Ansprechpartner ist Michael Krämer (darts@sv-kripp.de).