
Der SV Kripp stellt sich im Bereich Sponsoring und Marketing neu auf: Ab sofort übernimmt Jan Schäfer die zentrale Verantwortung für alle Belange rund um das Sponsoring des Vereins.
Eine Liebe. Ein Verein.
Der SV Kripp stellt sich im Bereich Sponsoring und Marketing neu auf: Ab sofort übernimmt Jan Schäfer die zentrale Verantwortung für alle Belange rund um das Sponsoring des Vereins.
Seit Oktober 2024 durften wir Jannis Koch im Rahmen seines Freiwilligen Dienstes im Sport in unserem Verein begrüßen – und was für eine Bereicherung er war!
Hochsommerliche Temperaturen und ausgelassene Stimmung: Das diesjährige Sommerfest des SV Kripp, das am Samstag im Sportpark stattfand, war wieder ein Erfolg.
Der letzte Spieltag der aktuellen Saison am 25. Mai war für den SV Kripp nicht nur sportlich ein besonderer Tag – er wurde auch zu einem emotionalen Höhepunkt.
Nach dem letzten Spieltag der Saison nutzte der SV Kripp die Gelegenheit, um sich bei mehreren verdienten Akteuren aus den Reihen der ersten Mannschaft sowie beim scheidenden Trainerduo offiziell zu bedanken. Mario Brötz und Maximilian Möllers verlassen den Verein nach zwei Spielzeiten. Auf Spielerseite standen die Verabschiedungen von Timo Schäfer, Christian Oppenländer und Kim-Normen Staak an.
Der SV Kripp hat im Rahmen seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung auf ein erfolgreiches und bewegtes Jahr zurückgeblickt. Rund 50 Mitglieder waren der Einladung ins Hotel-Restaurant Rhein-Ahr gefolgt. Vorsitzender Marc Göttlicher eröffnete die Versammlung mit einer herzlichen Begrüßung, bevor man in die Tagesordnung einstieg.
Am Mittwoch, 21. Mai, fiel im Vereinsheim des SV Kripp der Startschuss für ein neues Sportangebot: die Steeldarts-Freizeitsportgruppe. Insgesamt 15 Dartsbegeisterte fanden sich im Sportpark ein, um gemeinsam auf Punktejagd zu gehen. Gespielt wurde an vier neu installierten Dartboards, die zum Teil mit moderner elektronischer Unterstützung ausgestattet sind.
Große Freude bei den Fußballmädchen des SV Kripp: Dank der großzügigen Unterstützung der Firma Stuck Hammelmann konnten die Nachwuchskickerinnen des Vereins mit neuer Teamausrüstung ausgestattet werden. Über 40 Spielerinnen der E- bis C-Juniorinnen erhielten ein einheitliches Outfit bestehend aus Trainingsanzug, Zip-Top und T-Shirt.
Am 1. Mai stand für einen Teil der Fußballmädchen des SV Kripp ein ganz besonderes Erlebnis auf dem Programm: Gemeinsam ging es mit dem Bus zum DFB-Pokalfinale der Frauen ins RheinEnergieStadion nach Köln. Dort erwartete die Gruppe nicht nur ein spannendes Fußballspiel, sondern auch eine beeindruckende Kulisse: Über 45.000 Fans sorgten für eine mitreißende Stimmung.
Der SV Kripp bedankt sich herzlich bei seinem Hauptsponsor, der Wahl Firmengruppe, für die langjährige Unterstützung. Der Verein mit seinen über 1.000 Mitgliedern ist stolz, einen so starken und engagierten Partner an seiner Seite zu haben. Der SV Kripp bedankt sich herzlich für diese herausragende Partnerschaft, die nicht nur eine finanzielle Unterstützung darstellt, sondern auch ein starkes Zeichen für das Engagement und die Verbundenheit mit dem regionalen Sport setzt.
Der SV Kripp gratuliert seiner Übungsleiterin Alina Walscheid herzlich zum erfolgreichen Abschluss ihrer Yoga-Ausbildung beim Turnverband Mittelrhein. Am 8. März 2025 bestand sie ihre Prüfung und ist nun offiziell zertifizierte DTB-Kursleiterin Yoga. Die Ausbildung umfasste insgesamt 120 Unterrichtseinheiten, verteilt auf fünf intensive Ausbildungswochenenden seit April 2024.
Der SV Kripp freut sich, mit der Bauernschenke Remagen einen neuen Sponsor und Partner an seiner Seite begrüßen zu dürfen. Die traditionsreiche Gaststätte, zentral gelegen am Remagener Marktplatz, unterstützt ab sofort die sportliche und gesellschaftliche Arbeit des Vereins. Im Rahmen der neuen Kooperation präsentiert sich die Bauernschenke künftig mit einer eigenen Werbebande im Sportpark „Am Querweg“.
Am vergangenen Samstag, 29. März, fand der dritte Fitness- und Schnuppertag des SV Kripp statt. Pünktlich um 10:00 Uhr hatten sich in der vereinseigenen Gymnastikhalle im Sportpark „Am Querweg“ rund 30 Teilnehmer*innen eingefunden, um „Fit in den Frühling“ zu starten und einen Teil des bestehenden Kursangebots im Laufe des Vormittags kennenzulernen.
Am vergangenen Samstag packten rund 25 engagierte Helfer*innen beim traditionellen Frühjahrsputz des SV Kripp tatkräftig mit an. In fünf Stunden wurde das Vereinsgelände auf Vordermann gebracht – mit beeindruckendem Ergebnis. Dank des großen Engagements aller Beteiligten erstrahlt das Sportgelände nun in neuem Glanz – bereit für die Rückrunde. Der Frühjahrsputz hat einmal mehr bewiesen: Gemeinsam kann man viel erreichen!
Der SV Kripp hat eine großzügige Spende von der Kreissparkasse Ahrweiler erhalten. Die Spende dient der Unterstützung der Anschaffung hochwertiger Fleecejacken. Die rund 50 Kinder im Alter von 3 bis 16 Jahren, die in den Karneval-Tanzgruppen „Tanzmäuse“, „Tanzhasen“ und „Tanzsterne“ aktiv sind, nahmen die neuen Jacken mit Begeisterung entgegen.