Stadtsoldaten/Prinzengarde

Stadtsoldaten/Prinzengarde

Die Stadtsoldaten/Prinzengarde sind eine Abteilung des Sportvereins und stellen einen wichtigen Eckpfeiler im Karnevalsgeschehen des Vereins und unseres Heimatortes Kripp dar.

Als den damals Verantwortlichen des Sportvereins im Herbst 1982 bekannt wurde, dass noch alte Gardeuniformen der ursprünglichen Karnevalsgesellschaft „Kripper Fente“ existierten, waren zunächst die weiblichen Mitglieder der damaligen Aerobic-Gruppe von der Idee begeistert, zur Bereicherung der karnevalistischen Aktivitäten eine Prinzengarde zu gründen. Zu den Damen gesellten sich schnell einige Männer aus der Fußballabteilung als Stadtsoldaten und die heutige Gruppierung der Stadtsoldaten/Prinzengarde unter Kommandant Dieter Breuer war im Jahre 1983 offiziell gegründet.

Gruppenfoto zum 30-jährigen Jubiläum in 2013.

Und bereits im Gründungsjahr 1983 übernahm die Garde eine ihrer wichtigsten Aufgaben während der fünften Jahreszeit. Der Närrische Rat konnte – nach vielen Jahren ohne Regenten – bei der erstmaligen Proklamationssitzung in der Aula der Grundschule Prinz Otto I. und Prinzessin Marlies I. (Poth) als vielumjubeltes Prinzenpaar unseres ehemaligen Treidelortes proklamieren. Fortan übernahmen die Stadtsoldaten und die Prinzengarde die Prinzenbegleitung der heimischen Tollitäten.

Die Stadtsoldaten/Prinzengarde sind eine Abteilung des Sportvereins und stellen einen wichtigen Eckpfeiler im Karnevalsgeschehen des Vereins und unseres Heimatortes Kripp dar.

Als den damals Verantwortlichen des Sportvereins im Herbst 1982 bekannt wurde, dass noch alte Gardeuniformen der ursprünglichen Karnevalsgesellschaft „Kripper Fente“ existierten, waren zunächst die weiblichen Mitglieder der damaligen Aerobic-Gruppe von der Idee begeistert, zur Bereicherung der karnevalistischen Aktivitäten eine Prinzengarde zu gründen. Zu den Damen gesellten sich schnell einige Männer aus der Fußballabteilung als Stadtsoldaten und die heutige Gruppierung der Stadtsoldaten/Prinzengarde unter Kommandant Dieter Breuer war im Jahre 1983 offiziell gegründet.

Gruppenfoto zum 30-jährigen Jubiläum in 2013.

Und bereits im Gründungsjahr 1983 übernahm die Garde eine ihrer wichtigsten Aufgaben während der fünften Jahreszeit. Der Närrische Rat konnte – nach vielen Jahren ohne Regenten – bei der erstmaligen Proklamationssitzung in der Aula der Grundschule Prinz Otto I. und Prinzessin Marlies I. (Poth) als vielumjubeltes Prinzenpaar unseres ehemaligen Treidelortes proklamieren. Fortan übernahmen die Stadtsoldaten und die Prinzengarde die Prinzenbegleitung der heimischen Tollitäten.

Offiziersriege

Die Stadtsoldaten/Prinzengarde haben einen eigenen Vorstand – die Offiziersriege.
Diese besteht aus 6 gewählten Mitgliedern.
Die letzten Wahlen fanden im Rahmen der Manöverkritik am xx.xx.xxxx statt.

Offiziersriege

Offiziersriege

Die Stadtsoldaten/Prinzengarde haben einen eigenen Vorstand – die Offiziersriege.
Diese besteht aus 6 gewählten Mitgliedern.
Die letzten Wahlen fanden im Rahmen der Manöverkritik am xx.xx.xxxx statt.

Axel Blumenstein

Kommandant

Handy 0177 5635067

Andreas Beyer

Adjutant

Handy 0177 3381162

Alexandra Fröbus

Adjutantin

Handy 0177 5794713

Lisa Sowa

Kassiererin

Handy 0171 7360875

Axel Blumenstein

Kommandant

Handy 0177 5635067

Andreas Beyer

Adjutant

Handy 0177 3381162

Alexandra Fröbus

Adjutantin

Handy 0177 5794713

Astrid Küster

Kindergarde

Handy 0163 7416576

Jörg Klapdohr

Logistik

Handy 0178 2314007

Lisa Sowa

Kassiererin

Handy 0171 7360875

Astrid Küster

Kindergarde

Handy 0163 7416576

Jörg Klapdohr

Logistik

Handy 0178 2314007