Mit gemischten Gefühlen brachen am vergangenen Samstag die Kripper Wasserturm-Möhnen nach Düsseldorf auf. In der Stadt von „Helau“ statt „Alaaf“ verbrachten sie dennoch einen lustigen Tag mit tollem Programm.
In der Ausstellung zu Jacques Tilly „Karneval, Kunst, Freigeist“ im Stadtmuseum, mussten die Möhnen neidlos anerkennen, dass Düsseldorf den besten Wagenbauer im Rheinland hat.
Anders sah es jedoch mit dem Bier bei der anschließenden Brauhaustour durch die Altstadt aus. Die Längste Theke der Welt hatte zwar einiges an Unterhaltung zu bieten, aber das Altbier konnte doch nicht ganz überzeugen. Tourguide Kai gab alles, um den normalerweise Kölsch und Sekt trinkenden Damen, das Bier seiner Heimatstadt näher zu bringen. Alle hatten eine Menge Spaß, als dann auch noch der Festzug der Schützen in Richtung Rheinkirmes aufmarschierte.
Im Restaurant „HeimWerk“ hervorragend gestärkt, machten sich die Wasserturm-Möhnen müde aber sehr zufrieden auf den Heimweg. Düsseldorf hatte gar nicht wehgetan!
