
Endlich rollt der Ball wieder! Nach der Sommerpause starten unsere Mädchenmannschaften am Freitag, 1. August, in die Vorbereitung auf die neue Spielzeit. Ab 17:00 Uhr treffen sich die E-, D- und C-Juniorinnen im Sportpark.
Eine Liebe. Ein Verein.
Endlich rollt der Ball wieder! Nach der Sommerpause starten unsere Mädchenmannschaften am Freitag, 1. August, in die Vorbereitung auf die neue Spielzeit. Ab 17:00 Uhr treffen sich die E-, D- und C-Juniorinnen im Sportpark.
Große Freude bei den Fußballmädchen des SV Kripp: Dank der großzügigen Unterstützung der Firma Stuck Hammelmann konnten die Nachwuchskickerinnen des Vereins mit neuer Teamausrüstung ausgestattet werden. Über 40 Spielerinnen der E- bis C-Juniorinnen erhielten ein einheitliches Outfit bestehend aus Trainingsanzug, Zip-Top und T-Shirt.
Am 1. Mai stand für einen Teil der Fußballmädchen des SV Kripp ein ganz besonderes Erlebnis auf dem Programm: Gemeinsam ging es mit dem Bus zum DFB-Pokalfinale der Frauen ins RheinEnergieStadion nach Köln. Dort erwartete die Gruppe nicht nur ein spannendes Fußballspiel, sondern auch eine beeindruckende Kulisse: Über 45.000 Fans sorgten für eine mitreißende Stimmung.
Der Wahl-Hallencup feierte am vergangenen Sonntag, 2. Februar, seine 11. Auflage und lockte zahlreiche junge Fußballtalente sowie begeisterte Zuschauer in die Remagener Rheinhalle. Das traditionsreiche Hallenturnier wurde erneut von der ortsansässigen Wahl Firmengruppe gesponsert, deren Unternehmenssprecher Jürgen Ritter sich vor Ort ein Bild vom Turnier machte.
Die E-Juniorinnen haben ihre diesjährige Weihnachtsfeier mit einem gemeinsamen Kegelvormittag im Hotel Rhein/Ahr (Schremmer) gefeiert. In fröhlicher Atmosphäre standen am vergangenen Samstag Spaß und Teambuilding im Vordergrund.
Unsere C-Juniorinnen (U15w) dürfen sich über neue Trikots freuen, die durch das großzügige Sponsoring der Firma Pro-Sup-Team Sicherheit und Service e. K. bereitgestellt wurden. Robby Török, Geschäftsführer von Pro-Sup-Team, übergab die neuen Outfits kürzlich an die Mannschaft und den Vereinsvorsitzenden Marc Göttlicher.
Seit einigen Monaten sind wir wieder im Mädchenfußball aktiv. Neben den E-Juniorinnen (U11w), haben die Kripper Sportler auch eine Mannschaft bei den C-Juniorinnen (U15w) im Spielbetrieb gemeldet. Die U15w startet in der Kreisklasse Koblenz, in der die Kripperinnen als Anfängerinnen auf zahlreiche etablierte Mannschaften treffen.
Passend zum Start in die Saison können sich unsere E-Juniorinnen (U11w) über neue Trikots freuen. Damit die Nachwuchskickerinnen in ihrer Premieren-Saison auch optisch als Team erkennbar sind, sponserte das Kripper Hotel RheinInn einen neuen Trikotsatz. Inhaber Rene Zavodsky sowie Kristof Kalisch übergaben die schicken Trikots kürzlich an Trainer Dominik Lange und die Spielerinnen.
Am Samstag reisten unsere jüngsten Nachwuchskicker zum Kreis-Bambini-Treff nach Westum. Für viele Jungs war es das erste Mal, dass sie im Trikot für unsere Farben und auf einem offiziellen Turnier aufliefen, dementsprechend war die Freude bei allen Beteiligten riesig. In der neuen Spielweise des Kinderfußballs (FUNino), zeigten die Nachwuchstalente ihr fußballerisches Können.
Am Freitagnachmittag konnten wir 40 Nachwuchsspielerinnen zum „Tag des Mädchenfußballs“ auf unserer Sportanlage begrüßen. Darunter auch zahlreiche neue Gesichter, die zukünftige unser Trikot tragen möchten. Bei einem Schnuppertraining, einem Kleinfeldturnier und der Abnahme des DFB-Fußball-Abzeichens bekamen die Teilnehmerinnen einen Einblick in die Trainingsarbeit der Kripper Mädchenmannschaften.
Das vergangene Wochenende stand beim Sportverein wieder komplett im Zeichen des Jugendfußballs. Drei Tage lang hatten die Kripper Sportler zu ihrem traditionellen Jugendturnierwochenende eingeladen, dem VITO-Junior-Cup. Insgesamt 73 Mannschaften mit rund 800 Nachwuchstalenten gastierten vom 23.-25. August in fünf Altersklassen im Sportpark „Am Querweg“
Am Freitag, 28. Juni, bestritten unsere Mädchenfußballerinnen ihr erstes vereinsinternes Testspiel. Aufgeteilt in zwei Mannschaften und etwas nervös, trafen die Mädels auf die Jungs der F- und E-Junioren. Trotz vollem Einsatz der Mädchen erwiesen sich die Jungs als zu starke Gegner und konnten letztendlich beide Spiele für sich entscheiden.
Im September letzten Jahres hat der Sportverein den Mädchenfußball im Verein wieder reaktiviert. Seitdem trainieren regelmäßig rund 30 Mädchen im Alter von 8-16 Jahren in zwei Trainingsgruppen und entwickeln sich stetig weiter. Nachdem der Sportverein über Jahre erfolgreich im Mädchenfußball unterwegs war, möchte man nun wieder aktiv am Spielbetrieb teilnehmen.
Zum Jahresbeginn gibt es einen Wechsel an der Spitze der Jugendleitung des Sportvereins. Oliver Küster und Mario Schmitz werden ab sofort die Geschicke der Kripper Jugendfußballer lenken.