
Der SV Kripp freut sich über einen weiteren Unterstützer: Mit Oliver Monschau konnte der Verein einen neuen Sponsoringpartner gewinnen. Seine Werbebande schmückt ab sofort unseren Sportplatz.
Eine Liebe. Ein Verein.
Der SV Kripp freut sich über einen weiteren Unterstützer: Mit Oliver Monschau konnte der Verein einen neuen Sponsoringpartner gewinnen. Seine Werbebande schmückt ab sofort unseren Sportplatz.
Der SV Kripp hat im Rahmen seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung auf ein erfolgreiches und bewegtes Jahr zurückgeblickt. Rund 50 Mitglieder waren der Einladung ins Hotel-Restaurant Rhein-Ahr gefolgt. Vorsitzender Marc Göttlicher eröffnete die Versammlung mit einer herzlichen Begrüßung, bevor man in die Tagesordnung einstieg.
Am Mittwoch, 21. Mai, fiel im Vereinsheim des SV Kripp der Startschuss für ein neues Sportangebot: die Steeldarts-Freizeitsportgruppe. Insgesamt 15 Dartsbegeisterte fanden sich im Sportpark ein, um gemeinsam auf Punktejagd zu gehen. Gespielt wurde an vier neu installierten Dartboards, die zum Teil mit moderner elektronischer Unterstützung ausgestattet sind.
Am vergangenen Samstag packten rund 25 engagierte Helfer*innen beim traditionellen Frühjahrsputz des SV Kripp tatkräftig mit an. In fünf Stunden wurde das Vereinsgelände auf Vordermann gebracht – mit beeindruckendem Ergebnis. Dank des großen Engagements aller Beteiligten erstrahlt das Sportgelände nun in neuem Glanz – bereit für die Rückrunde. Der Frühjahrsputz hat einmal mehr bewiesen: Gemeinsam kann man viel erreichen!
Am Samstag, 4. Januar, fand im Vereinsheim des SV Kripp ein umfassender Erste Hilfe-Kurs für Übungsleiter*innen statt. Mit 15 Teilnehmer*innen aus verschiedenen Abteilungen – darunter Turnen, Tanzen, Fitness und Fußball – wurde die Veranstaltung ein voller Erfolg.
Am vergangenen Samstag, den 14. Dezember, lud der Sportverein zur zweiten Weihnachtsgala ins festlich geschmückte Foyer der Rheinhalle Remagen ein. Rund 70 Gäste folgten der Einladung und erlebten einen stimmungsvollen Abend, der keine Wünsche offenließ.
Am 25. Oktober fand der letzte Vereinstreff in diesem Jahr statt. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Gäste, die im Laufe des Jahres die Vereinstreffs besucht und diese besonderen Abende mit Leben gefüllt haben. Insgesamt haben in diesem Jahr acht Vereinstreffs, darunter dreimal mit Public Viewing zur Fußball-Europameisterschaft, stattgefunden.
Der Sportverein freut sich, Jannis Koch als neuen Freiwilligendienstleistenden (FSJler) begrüßen zu dürfen. Seit dem 1. Oktober bringt Jannis frischen Wind in die Jugendfußballabteilung und die Kinderturnabteilung des Vereins.
Am vergangenen Wochenende fand der erste Hallen-Flohmarkt des Sportvereins statt – eine Premiere, die vom Organisationsteam als Erfolg verbucht wurde, auch wenn die Besucherzahlen hinter den Erwartungen zurückblieben. Trotz des verhaltenen Andrangs zeigten sich die Veranstalter zufrieden mit dem Ablauf und der Vielfalt des Angebots.
Unser Sportpark erstrahlt ab sofort in neuem Licht: Eine moderne LED-Flutlichtanlage wurde gestern installiert. Diese energieeffiziente Beleuchtungstechnik sorgt nicht nur für eine Verbesserung der Sichtverhältnisse bei Abendveranstaltungen, sondern trägt auch zur nachhaltigen Energieeinsparung bei.
In diesen Tagen feiert unsere Tischtennis-Freizeitgruppe ihr einjähriges Bestehen. Gegründet im September 2023, hat sich die Gruppe schnell zu einer beliebten Anlaufstelle für Hobbyspieler*innen entwickelt, die Freude am Tischtennissport haben. Die Gruppe trifft sich wöchentlich zum Training, das jeden Dienstag ab 20:00 Uhr in der Gymnastikhalle im Sportpark stattfindet.
Mit der R&W Maschinenbau GmbH können wir einen neuen Sponsor im Verein begrüßen. Pünktlich zur neuen Saison schmückt eine neue Werbebande des Maschinenbau-Unternehmens aus Remagen unseren Sportpark. Geschäftsführer Simon Wilwerscheid überreichte die neue Werbebande kürzlich an Vorstandsmitglied Cindy Pohl.
Ein neuer Meilenstein in unserer 78-jährigen Vereinsgeschichte: Mit Ingo Schmidt-Ebert wurde am 29. Juni das 1.000. Vereinsmitglied begrüßt.
Der Kripper Sportverein kann sich seit einigen Jahren über einen enormen Mitgliederzuwachs freuen, was insbesondere auf den stetigen Ausbau des Sportangebots zurückgeht.
Am Samstag hatte der Sportverein zu seinem diesjährigen Sommerfest eingeladen. Pünktlich zum Start des Sommerfestes verzogen sich die letzten Regenwolken und das Festgelände füllte sich. Für die große Kinderschar war einiges geboten, sodass keine Langeweile aufkam. Für ein besonderes Flair sorgte die Party- und Coverband „Nordstars“, die mit Live-Musik und tollem Gesang für einen gelungenen Abschluss des Sommerfestes sorgte.
An einer Laien-Reanimationsschulung haben kürzlich Trainer, Betreuer und Vorstandsmitglieder des Sportvereins im eigenen Vereinsheim teilgenommen. Gleichzeitig erhielten sie eine Schulung, wie der neu angeschaffte „Automatisierte Externe Defibrillator (AED) einzusetzen ist.