
Kantersieg bringt ersten Dreier der Saison
SG Inter Sinzig II – SV Kripp 0:12 (0:8) Im ersten Auswärtsspiel der Saison reiste die erste Mannschaft nach Bad Breisig. Die dort residierende Reserve
Eine Liebe. Ein Verein.
Wir sind mit 75-jähriger Tradition und über 750 Mitgliedern einer der größten Sportvereine der Region. Unser Sportangebot richtet sich an Sportbegeisterte aller Altersklassen. Ob Klein oder Groß: Wir bringen Menschen in Bewegung!
SG Inter Sinzig II – SV Kripp 0:12 (0:8) Im ersten Auswärtsspiel der Saison reiste die erste Mannschaft nach Bad Breisig. Die dort residierende Reserve
SV Kripp – SG Walporzheim 6:6 (1:3) Zum ersten Spiel der Saison 2024/25 empfing die erste Mannschaft die SG Walporzheim. Am Ende sollte es aus
SV Kripp II – Grafschafter SG III 6:1 (2:1) Einen Auftakt nach Maß feierte die zweite Mannschaft, die zum Saisonstart die Grafschafter SG III im
SV Kripp – SG Kempenich 5:0 (0:0) Im letzten Spiel der Saison empfing die erste Mannschaft die SG Kempenich im heimischen Sportpark. Die Hausherren hatten
SG Walporzheim – SV Kripp 1:1 (0:0) Zum vorletzten Saisonspiel reiste die erste Mannschaft nach Bad Neuenahr, wo die SG Walporzheim dieses Jahr ihre Heimspiele
SV Kripp – SG Vinxtbachtal 0:3 (0:2) Am vergangenen Sonntag empfing die erste Mannschaft mit der SG Vinxtbachtal den Tabellenführer im Sportpark. Und die Gastgeber
Anfang Februar haben wir eine Umfrage zur Bedarfsermittlung für eine Steeldarts-Freizeitsportgruppe gestartet – mit großem Erfolg! Über 92 % der abgegebenen Stimmen sprachen sich dafür aus, dieses Angebot in unser Vereinsportfolio aufzunehmen.
Die Gymnastikhalle des Sportvereins verwandelte sich an Weiberfastnacht, 27. Februar, in eine Hochburg des Frohsinns. Pünktlich um 14:11 Uhr eröffnete Obermöhn Daniela Lambertz die traditionelle Möhnensitzung der Kripper Wasserturm-Möhnen, musikalisch begleitet Michael Lambertz alias „De Bäetes“.
Der SV Kripp freut sich, ein neues sportliches Angebot zu präsentieren: Erstmals startet ein Nordic Walking-Kurs, der sowohl Mitgliedern als auch Nichtmitgliedern offensteht. Der Kurs beginnt am 9. April und findet acht Wochen lang jeden Mittwoch von 9:30 bis 10:30 Uhr statt.
Die Stadtsoldaten/Prinzengarde lädt am Karnevalssamstag, 1. März, zum traditionellen Biwak ein. Ab 10:11 Uhr wird in der Kripper Ortsmitte gemeinsam gefeiert und sich auf das Strohbärtreiben, das um 14:11 Uhr beginnt, eingestimmt.
Ein bemerkenswerter Erfolg für die Prinzengarde des SV Kripp: Beim Ahrtal-Gardetreffen in Ahrbrück sicherten sich die 26 Tänzerinnen und Tänzer den zweiten Platz. Mit ihrem mitreißenden, energiegeladenen Tanz begeisterten sie Publikum und Jury gleichermaßen. Es war die erste Teilnahme der Prinzengarde mit Wertung beim Ahrtal-Gardetreffen.
Am Samstag, 22. Februar, fand um 11:11 Uhr in der vereinseigenen Gymnastikhalle das erste Kindertanzfestival des SV Kripp statt. Drei Stunden lang präsentierten zahlreiche Kindertanzgruppen aus nah und fern ihr Können und sorgten mit insgesamt elf großartigen Auftritten für beste Unterhaltung.