
Individuelle Fehler sorgen für Pleite
SG Walporzheim – SV Kripp 4:0 (1:0) Am vergangenen Sonntag stand für die erste Mannschaft das erste Punktspiel im neuen Jahr an. In einem Nachholspiel
Eine Liebe. Ein Verein.
Wir sind mit 75-jähriger Tradition und über 750 Mitgliedern einer der größten Sportvereine der Region. Unser Sportangebot richtet sich an Sportbegeisterte aller Altersklassen. Ob Klein oder Groß: Wir bringen Menschen in Bewegung!
SG Walporzheim – SV Kripp 4:0 (1:0) Am vergangenen Sonntag stand für die erste Mannschaft das erste Punktspiel im neuen Jahr an. In einem Nachholspiel
SV Kripp II – SC Sinzig II 6:2 (2:2) Am Mittwochabend empfing die zweite Mannschaft des SV Kripp die Reserve des SC Rhein-Ahr Sinzig zum
SV Kripp II – VfB Linz II 2:1 (0:1) Vor dem Spiel war die Ausgangslage klar: Die Hausherren standen vor einer großen Herausforderung, aber auch
SV Kripp – SV Eintracht Mendig II 2:2 (2:1) Zum letzten Spiel der ersten Mannschaft im Jahr 2024 gastierte der SV Eintracht Mendig II im
SV Kripp – SG Inter Sinzig II 8:0 (4:0) Am vergangenen Sonntag startete die erste Mannschaft in die Rückrunde mit einem Heimspiel gegen die SG
SV Kripp II – SG Heimersheim III 1:3 (1:1) Am Sonntagmittag empfing die zweite Mannschaft die SG Heimersheim III zum Heimspiel. Für die Truppe um
Der SV Kripp lädt alle Sportbegeisterten und die, die es noch werden wollen, herzlich zum Fitness- und Schnuppertag ein! Am Samstag, 29. März, bietet der Verein in seiner Gymnastikhalle im Sportpark ein abwechslungsreiches Fitnessprogramm für Mitglieder und Interessierte.
Der SV Kripp hat eine großzügige Spende von der Kreissparkasse Ahrweiler erhalten. Die Spende dient der Unterstützung der Anschaffung hochwertiger Fleecejacken. Die rund 50 Kinder im Alter von 3 bis 16 Jahren, die in den Karneval-Tanzgruppen „Tanzmäuse“, „Tanzhasen“ und „Tanzsterne“ aktiv sind, nahmen die neuen Jacken mit Begeisterung entgegen.
Traditionell fand am Aschermittwoch das Fischessen der Kripper Karnevalisten im Hotel Rhein/Ahr statt. Die Formationen des SV Kripp – die Wasserturm-Möhnen, die Stadtsoldaten/Prinzengarde und die Weißjacken – kamen zusammen, um die ereignisreiche Karnevalssession gemeinsam ausklingen zu lassen.
Anfang Februar haben wir eine Umfrage zur Bedarfsermittlung für eine Steeldarts-Freizeitsportgruppe gestartet – mit großem Erfolg! Über 92 % der abgegebenen Stimmen sprachen sich dafür aus, dieses Angebot in unser Vereinsportfolio aufzunehmen.
Die Gymnastikhalle des Sportvereins verwandelte sich an Weiberfastnacht, 27. Februar, in eine Hochburg des Frohsinns. Pünktlich um 14:11 Uhr eröffnete Obermöhn Daniela Lambertz die traditionelle Möhnensitzung der Kripper Wasserturm-Möhnen, musikalisch begleitet Michael Lambertz alias „De Bäetes“.
Der SV Kripp freut sich, ein neues sportliches Angebot zu präsentieren: Erstmals startet ein Nordic Walking-Kurs, der sowohl Mitgliedern als auch Nichtmitgliedern offensteht. Der Kurs beginnt am 9. April und findet acht Wochen lang jeden Mittwoch von 9:30 bis 10:30 Uhr statt.