
Am vergangenen Samstag, 9. März, fand der jährliche „Frühjahrsputz“ des Sportvereins im Sportpark „Am Querweg“ statt. 40 Helfer*innen trafen sich am frühen Morgen, um zahlreiche Unterhaltungsarbeiten am Sportgelände durchzuführen.
Eine Liebe. Ein Verein.
Am vergangenen Samstag, 9. März, fand der jährliche „Frühjahrsputz“ des Sportvereins im Sportpark „Am Querweg“ statt. 40 Helfer*innen trafen sich am frühen Morgen, um zahlreiche Unterhaltungsarbeiten am Sportgelände durchzuführen.
Seit Saisonbeginn bilden Mario Brötz und Maximilian Möllers das Trainerduo der ersten Mannschaft des SV Kripp. Andreas Beyer, sportlicher Leiter, traf die Beiden zum Kurz-Interview.
Auch in der nun beendeten Winterpause waren die Verantwortlichen des Sportvereins nicht untätig. So wurden konstruktive Gespräche mit Spielern, Betreuern und Trainerteam geführt.
Traditionell hatte der Sportverein am Aschermittwoch seine karnevalistischen Formationen zum Fischessen eingeladen. Vorsitzender Marc Göttlicher konnte über 70 Teilnehmer*innen im Hotel Rhein-Ahr begrüßen und auf eine erfolgreiche Session 2023/24 zurückblicken.
Am vergangenen Samstag war es wieder soweit, der Sportverein Kripp hatte zu seiner großen Prunksitzung eingeladen. Sitzungspräsident und Vereinschef Marc Göttlicher konnte über 400 Jecken in der ausverkauften Kripper Sporthalle begrüßen und diese zeigten sich von Beginn an in Feierlaune.
Am vergangenen Sonntag hatte die Kripper Kinderprinzessin Lea II. (Enke) und ihre Hofdame Jule (Wenk) ihren großen Tag, der Sportverein Kripp hatte zum Kinderkarneval eingeladen. Mehrere hundert Nachwuchskarnevalisten mit ihren Eltern und Großeltern hatten den Weg in die Kripper Sporthalle gefunden.
Der Sportverein hatte am vergangenen Wochenende zum traditionellen Neujahrsempfang eingeladen, um das ehrenamtliche Engagement seiner Mitglieder zu würdigen und einen Ausblick auf das kommende Jahr zu geben.
Der Sportverein hat sein Sportangebot um eine Badminton-Freizeitgruppe erweitert, die sich an alle Interessierten richtet. Jeden Sonntag zwischen 10:30 und 12:00 Uhr lädt die Sportverein zur gemeinsamen sportlichen Betätigung ein.
Das Geheimnis ist gelüftet, Kinderprinzessin Lea II. (Enke) regiert die Kripper Narren in der Session 2023/24. Begleitet wird sie von ihrer Hofdame Jule (Wenk). Die beiden Nachwuchskarnevalistinnen wurden am Sonntag auf der Sessionseröffnung durch Ortsvorsteher Axel Blumenstein feierlich proklamiert.
Der Sportverein hat eine großzügige Spende von der Kreissparkasse Ahrweiler erhalten. Die Spende dient zur Teilfinanzierung von neuen Tischtennisplatten, für die neu gegründete Tischtennis-Freizeitgruppe des Vereins.
Zum Jahresbeginn gibt es einen Wechsel an der Spitze der Jugendleitung des Sportvereins. Oliver Küster und Mario Schmitz werden ab sofort die Geschicke der Kripper Jugendfußballer lenken.
Einen gelungenen Jahresabschluss konnten die Alten Herren des SV Kripp feiern. Bei gutem Essen und dem ein oder anderen Getränk konnte im RheinHotel ARTE auf das abgelaufene Spieljahr zurückgeblickt und die neue Saison in Ausblick genommen werden.
Mit neuen Trikots starten die Alten Herren in die neue Spielzeit. Das Leitungsteam der Kripper freut sich auf die neue Kooperation mit dem Remagener Unternehmen Schittko-Blumen-Grosshandel vertreten durch die beiden Geschäftsführer Maximillian und Friedrich Wacker.
Am gestrigen Samstag traf sich die Kindergarde zur diesjährigen Weihnachtsfeier. Die zahlreichen Kids erlebten einen kurzweiligen Nachmittag auf dem Vereinsgelände. Auch der Nikolaus stattete den Nachwuchskarnevalisten einen Besuch ab.