
Derby-Sieg nach Energieleistung
TuS Oberwinter II – SV Kripp 2:4 (2:1) Nach zwei Heimniederlagen gastierte die 1. Mannschaft bereits am vergangenen Freitag beim TuS Oberwinter II. Doch auch
Eine Liebe. Ein Verein.
Wir sind mit 75-jähriger Tradition und über 750 Mitgliedern einer der größten Sportvereine der Region. Unser Sportangebot richtet sich an Sportbegeisterte aller Altersklassen. Ob Klein oder Groß: Wir bringen Menschen in Bewegung!
TuS Oberwinter II – SV Kripp 2:4 (2:1) Nach zwei Heimniederlagen gastierte die 1. Mannschaft bereits am vergangenen Freitag beim TuS Oberwinter II. Doch auch
SV Kripp – SG Kreuzberg 0:2 (0:1) Am letzten Sonntag empfing die 1. Mannschaft das Team der SG Kreuzberg. Von Beginn an entwickelte sich ein
SV Kripp – SG Bachem/Walporzheim 3:4 (1:0) Am vergangenen Sonntag empfing unsere 1. Mannschaft die Mannschaft der SG Bachem/Walporzheim. Die Kripper kamen gut in die
SV Oberzissen II – SV Kripp 1:3 (1:1) Am vergangenen Sonntag gastierte die 1. Mannschaft beim SV Oberzissen II. Die Gäste zeigten sich sofort hellwach
SV Kripp – SG Franken 1:1 (0:1) Zum Ligastart in die Kreisliga B Ahr empfing die Kripper Erstvertretung am Sonntagnachmittag die SG Franken zum Heimspiel.
SV Kripp II – Ahrweiler BC III 1:3 (1:2) Am vergangenen Sonntag gab die Zweitvertretung des SV Kripp nach ihrem Aufstieg in der vergangenen Saison
Nach einer kurzen Verschnaufpause ist unsere erste Mannschaft am vergangenen Samstag in die Sommervorbereitung der Saison 2024/25 gestartet. Das Trainerduo Mario Brötz und Maximilian Möllers konnte zahlreiche Spieler zum Auftakt begrüßen, wenn auch der ein oder andere Akteur noch fehlte und im Laufe der Vorbereitung zum Team dazustoßen wird.
Ein neuer Meilenstein in unserer 78-jährigen Vereinsgeschichte: Mit Ingo Schmidt-Ebert wurde am 29. Juni das 1.000. Vereinsmitglied begrüßt.
Der Kripper Sportverein kann sich seit einigen Jahren über einen enormen Mitgliederzuwachs freuen, was insbesondere auf den stetigen Ausbau des Sportangebots zurückgeht.
Am Freitag, 28. Juni, bestritten unsere Mädchenfußballerinnen ihr erstes vereinsinternes Testspiel. Aufgeteilt in zwei Mannschaften und etwas nervös, trafen die Mädels auf die Jungs der F- und E-Junioren. Trotz vollem Einsatz der Mädchen erwiesen sich die Jungs als zu starke Gegner und konnten letztendlich beide Spiele für sich entscheiden.
Das Public Viewing beim Sportverein geht weiter. Nach der Gruppenphase wird die deutsche Nationalmannschaft auch im Achtelfinale der Fußball-Europameisterschaft am Samstag, 29. Juni, aus dem Vereinsheim des Sportverein unterstützt.
Am Samstag hatte der Sportverein zu seinem diesjährigen Sommerfest eingeladen. Pünktlich zum Start des Sommerfestes verzogen sich die letzten Regenwolken und das Festgelände füllte sich. Für die große Kinderschar war einiges geboten, sodass keine Langeweile aufkam. Für ein besonderes Flair sorgte die Party- und Coverband „Nordstars“, die mit Live-Musik und tollem Gesang für einen gelungenen Abschluss des Sommerfestes sorgte.
Im September letzten Jahres hat der Sportverein den Mädchenfußball im Verein wieder reaktiviert. Seitdem trainieren regelmäßig rund 30 Mädchen im Alter von 8-16 Jahren in zwei Trainingsgruppen und entwickeln sich stetig weiter. Nachdem der Sportverein über Jahre erfolgreich im Mädchenfußball unterwegs war, möchte man nun wieder aktiv am Spielbetrieb teilnehmen.